- Wandgestell
- Wandgestell n BT console
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Etagere — Eta|ge|re 〈[ ʒe:rə] f. 19〉 1. Tischaufsatz zum Servieren von Obst o. Ä., der aus mehreren übereinander befindlichen, aufsteigend kleiner werdenden flachen Schalen besteht, die von einem durch ihre Mitte verlaufenden Ständer getragen werden 2.… … Universal-Lexikon
Gottfried Mascop — Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus Descriptio (1568, hier ein Druck von Ortelius 1603) … Deutsch Wikipedia
Mascop — Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus Descriptio (1568, hier ein Druck von Ortelius 1603) … Deutsch Wikipedia
Tresor — (v. fr.), 1) Schatz; 2) ein Ort od. Schrank, wo wichtige od. werthvolle Gegenstände aufbewahrt werden; 3) zierliches Wandgestell mit Simswerk etc., um Gläser u. Tassen daselbst aufzustellen; 4) ein mit einer Drahtfeder versehenes Rouleau, woran… … Pierer's Universal-Lexikon
Bohrmaschinen [1] — Bohrmaschinen dienen zur Ausführung von Bohrarbeiten unter Anwendung einer mit einer Antriebvorrichtung verbundenen, das Bohrwerkzeug tragenden Spindellagerung in Verbindung mit einer Vorschubvorrichtung zur Erzielung der gegenseitigen Bewegung… … Lexikon der gesamten Technik
Tresor — Tresōr (frz.), Schatz, Geldschrank; auch Wandgestell für Gläser etc.; Tresorscheine, Schatzanweisungen … Kleines Konversations-Lexikon
Konsole — Konsole,die:⇨Träger(1) Konsole 1.Mauervorsprung,Träger,Stützbalken 2.Wandbrett,Wandgestell,Regal,Bord … Das Wörterbuch der Synonyme
Etagere — E|ta|ge|re 〈 [ ʒɛ:rə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 Bücherbrett, Wandgestell, Tischaufsatz [Etym.: <frz. étagère] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Konsole — »Kragstein; Wandgestell ‹für Gegenstände der Kleinkunst›«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. console entlehnt, eine Kurzform von frz. consolateur »Gesimsträger, Karyatide, Pfeilerfigur«. Dies geht auf lat. consolator »Tröster«… … Das Herkunftswörterbuch